AG 
Didaktik und Geschichte der Physik
  
Uni Fakultäten Fk. V Physik Didaktik und Geschichte der Physik

Lebenslauf  

Name: Dr. Daniel Osewold
Geburtsdatum: 13. Juli 1976
Geburtsort: Meppen/Emsland
Familienstand: verheiratet, drei Kinder

Beruf

Seit 1. November 2008

Studienrat an der Europaschule Gymnasium Westerstede für die Fächer Physik und Mathematik

1. November '06 - 31. Oktober '08

Studienreferendar für die Fächer Physik und Mathematik am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Oldenburg am Herbartgymnasium Oldenburg

1. April - 31. Dezember '04

Verwaltung der Stelle eines akademischen Rats in der Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Physik im Institut für Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

1. Oktober '02 - 30. Juni '06

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Didaktik und Geschichte der Physik im Institut für Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Studium

Oktober '02 - Oktober '06

Promotionsstudium im Promotionsstudiengang „Fachdidaktische Lehr- und Lernforschung – Didaktische Rekonstruktion (kurz: ProDid)“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Abschluss mit einer Dissertation zum Thema:
"Konzepte zur mechansichen Welle - eine historisch-didaktische Rekonstruktion - " (Zusammenfassung bzw. Abstract)

Oktober '97 – Juni '02

Studium des Lehramts für Gymnasien mit der Fächerkombination Mathematik und Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thema der schriftlichen Hausarbeit:

„Die Untersuchungen der täglichen Veränderungen des Erdmagnetfeldes durch Coulomb und Cassini: Nachbau eines Deklinationskompasses, Nachvollzug und physikalische Diskussion der Messungen.“

Zivildienst

Juli '96 – August '97

Innere Station (St. 11), Krankenhaus Ludmillenstift, Meppen

Schule

August '89 – Juni '96

Windthorstgymnasium Meppen

August '87 – Juli '89

Anne-Frank-Schule Esterfeld  (Orientierungsstufe)

August '83 – Juli '87

Marienschule Esterfeld (Grundschule)

Sonstiges

Seit 2010

Landeswettbewerbsleiter "Jugend forscht - Schüler experimentieren" Niedersachsen
Landeswettbewerb in Oldenburg

2005 - 2009

Juror Regionalwettbewerb "Jugend forscht/ Schüler experimentieren" in Lingen
Fachbereiche: Physik; Mathematik und Informatik

Juli 2006

Durchführung und Organisation der 7th International Conference for the History of Science in Scienece Education in Oldenburg (gemeinsam mit Dr. Peter Heering gefördert durch DFG, Land Niedersachsen und EWE Stiftung)

Juni '05 - Mai '07

Mitglied des DIZ - Rats

Juni '03 - Mai '05

Mitglied des DIZ - Rats

August '04 - Juli '05

(Stellvertreter bis November 2004) Doktorandensprecher des Promotionsstudiengangs

Uni | Uni - Aktuelles | Uni - Studium | Uni - Einrichtungen | Uni - Impressum | Uni - Suche